Die Weinstube Briem


Veröffentlicht am   02.11.2025

Briem’s Weinstube war eine bekannte Freiburger Gaststätte am Kartoffelmarkt, nahe dem historischen Stadtzentrum. Das Haus mit seiner kunstvoll verzierten Fassade und den typischen Altstadtproportionen war um 1900 ein beliebter Treffpunkt für Bürger und Reisende. Weinwirtschaften wie diese prägten das gesellige Leben der Stadt.

Die Karte von 1918 zeigt sowohl die Außenansicht als auch den Innenraum der Weinstube. Der Gastraum ist hell, mit weißen Tischdecken, Stühlen aus hellem Holz und Blumenschmuck. Solche Postkarten waren um 1910 typische Eigenwerbung von Wirten wie Heinrich Fischer der sie um diese Zeit bewirtete. Sie zeigen, dass Briem’s Weinstube nicht nur ein einfaches Lokal, sondern eine gepflegte, bürgerliche Gaststätte mit gehobenem Anspruch war.

Das Bild stammt von 1944 aus der Serie von Bildern die die Stadt machen ließ, für den Fall dass eine Bombardierung einen Wiederraufbau nötig macht. Es zeigt die Gebäudezeile am Kartoffelmarkt. Links erkennt man das reich geschmückte Gasthaus der Brauerei Ganter mit Rundbogenfenstern und Stuckverzierungen, daneben das Haus mit der Aufschrift "Briem’s Weinstube". Fensterläden, Blumenkästen und das markante Wirtshausschild vermitteln den Eindruck eines gepflegten, gut besuchten Lokals. Die Architektur und das steile Dach deuten auf ein älteres Bürgerhaus hin, das im frühen 20. Jahrhundert gastronomisch genutzt wurde.

Heute befindet sich hier die Schwarzwaldcity.

Diese Lithografie von 1898 zeigt mit einem Ausschnitt die Weinstube. Das Gebäude ist hier liebevoll illustriert, davor eine Kutsche und Spaziergänger. Diese Darstellung diente zugleich als Werbung – sie machte Briem’s Weinstube weit über Freiburg hinaus bekannt. Weitere Ansichten zeigen das Münster, das Siegesdenkmal sowie 2 Frauen in Tracht.

Diese Karte von ca 1920 zeigt eine gezeichnete Ansicht des Kartoffelmarkts mit dem markanten Raubrunnen im Vordergrund. Dahinter steht deutlich erkennbar das Haus mit der Beschriftung "Briem’s Weinstube". Die Darstellung vermittelt den Eindruck eines lebendigen Marktplatzes mit Bäumen, Passanten und Fuhrwerken – mitten in der Freiburger Altstadt.


Hier die heutige Ansicht mit Brunnen und Schwarzwaldcity:


Teilen auf   Facebook   Twitter   LinkedIn  
Pinterest  
Email   Whatsapp   Telegram
Dieser Artikel wurde veröffentlicht in
Freiburg