Die Johann-von-Weerth-Straße hieß früher "De Weerthstraße" und ist nach einem Befreier der Stadt Freiburg im 30-jährigen Krieg benannt.
"Am 31. März 1644 wurde Johann von Werth nach der Einnahme von Göppingen zum General befördert. Im Mai desselben Jahres erstach er nach einem Trinkgelage in Köln den Grafen von Merode, der ihn herausgefordert hatte. Am 27. Juli 1644 befreite er zusammen mit Franz von Mercy Freiburg im Breisgau von der schwedischen Besatzung und schlug anschließend am 3. und 5. August die Schlacht bei Freiburg im Breisgau gegen die Franzosen unter Herzog Enghien (der spätere Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé) und Marschall Turenne."(aus: Wikipedia)
Die Postkarte aus den 1910er Jahren zeigt die Hausnummern 8-12. Wie man unten sieht, steht das Gebäude noch heute.
Die heutige Lage und Ansicht (Link führt zu Google Maps. Bewegen Sie die Maus mit gedrückter Maustaste, um die Ansicht zu bewegen)