Das Bertholdsgymnasium


Veröffentlicht am   27.12.2024

Das Bertholdsgymnasium hat eine lange Geschichte und viele Standorte. Zwischen 1866 und 1944 befand sich das Gebäude in der Bertholdtraße 41.

Bevor dieser Bau 1866 errichtet wurde befand sich das Gymasium noch in der Bertholdstraße 14 gegenüber der alten Universität.

1944 wurde das Gebäude zerstört, die Ruinen standen bis 1952. Dann etstand das heutige Nordsternhaus an derselben Stelle.

Die Postkarte zeigt das Gebäude um 1910.

Auf dieser Karte von 1899 wurde der Bau noch "Großherzogliches Gymnasium" genannt. 1904 fand die Umbenennung statt.

"Per aspera ad astra" - Durch das Raue zu den Sternen, so steht es auf dieser Postkarte des Abiturjahrgangs 1920 des Bertholdsgymnasiums. Der Spruch symbolsiert, dass all das "harte Leiden" ein Ende hat und das Leben nun mit dem Abitur in der Tasche losgehen kann.

Die Rückseite der Karte.

Das Einjährige der Untersekunde B wurde 1919 auch mit einer Postkarte gefeiert die man hier siejt.

Die Rückseite der Karte.


Teilen auf   Facebook   Twitter   LinkedIn  
Pinterest  
Email   Whatsapp   Telegram
Dieser Artikel wurde veröffentlicht in
Freiburg